Heute habe ich mal etwas Neues ausprobiert und bin begeistert. Gefüllte Dinkel- Buchteln schmecken frisch und lauwarm am besten. Sie lassen sich aber auch super einfrieren und dann im Ofen erwärmen, falls Ihr es nicht schafft alle auf einmal zu vernaschen :-). Wenn Ihr aber keinen Platz im Tiefkühler habt, deckt die Buchteln mit Alufolie ab, stellt Sie an einen kühlen Ort und erwärmt sie dann kurz vor dem Verzehr in der Mikrowelle. Und wenn Ihr sie aufpeppen wollt, nehmt Vanillesauce oder Eis dazu.
Hmmmmm.... lecker !
Und das braucht Ihr dazu:
- 1 Würfel Hefe oder ein Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 800 g Dinkelmehl (ich habe 400 g davon Dinkel- Volkornmehl verwendet)
- 80 g Rohrohrzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 150 g weiche Pflanzenbutter
- Marmelade, Konfitüre oder, oder für die Füllung (ich habe Pflaumenmarmelade verwendet)
- Puderzucker zum Bestäuben
Und so geht's:- Hefe zerbröseln und in lauwarmer Milch auflösen und/ oder Mehl, Zucker, Vanillezucker, Muskat, Salz, Eier, Butter und Hefemilch oder Trockenhefe in die Küchenmaschine geben und zu einem Hefeteig verarbeiten. Den Teig an einen warmen Ort stellen und gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Eine große Auflaufform fetten und den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten. Danach werden aus dem Teig gleichgroße Kugeln geformt und mit der Marmelade gefüllt. Diese in die Auflaufform setzen und mit Butterflocken belegen.
- Die Form abdecken und nochmals ca. 30 min. gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 Grad/ Umluft vorheizen.
- Die Auflaufform in den Ofen schieben und gold- braun durchbacken lassen. (Stäbchenprobe)
- Nach dem Herausnehmen abkühlen lassen und dick mit Puderzucker bestäuben.
- Lauwarm genießen..... yummi.........